Von Östrogendominanz spricht man, wenn das Verhältnis zwischen den beiden Hormonen Progesteron und Östrogen ...

lies mehr

Bekanntlich ist die Qualität der Gallenflüssigkeit abhängig von der Leistung der Leber.Bei Schilddrüsen-Unterfunktion ist ...

lies mehr

Es kann sowohl bei Hashimoto-Thyreoiditis als auch bei Schilddrüsenunterfunktion anfänglich erleichternd sein, synthetische Schilddrüsenhormone ...

lies mehr

Nicht nur die Schilddrüse, sondern auch die Nebenschilddrüsen können in Unter- oder Überfunktion kommen. ...

lies mehr

Laktoseintoleranz zu haben bedeutet, dass der Darm krank ist. Deshalb kann es nach dem Verzehr ...

lies mehr

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit stark juckendem Hautausschlag, die als unheilbar gilt. Was ...

lies mehr

"Wäre es für mich sinnvoll, am Programm teilzunehmen?""Hätten Sie einen Tipp für mich?" Wer diese ...

lies mehr

Tabletten zu nehmen ist einfach und kostet keine Zeit.Allerdings kann es häufig überflüssig sein, ...

lies mehr

Die fernöstliche Medizin sagt: Die Leber regiert den Zorn, Aggressionen und Ärger. Und wer ...

lies mehr

Die Unterfunktion (Hypothyreose) der Schilddrüse ist nicht immer gleich was Schlimmes. Sie baut sich ...

lies mehr

Wer nur die Worte hört "hohes Cholesterin“ ist alarmiert und will etwas dagegen tun.Auch ...

lies mehr

Eine schwache Schilddrüse senkt die Körpertemperatur verlangsamt die Bewegungen. Diese Verlangsamung bedeutet auch einen schleppenden ...

lies mehr

Bei Jodmangel kann sich die Schilddrüse vergrößern und Knoten bilden. Deshalb nimmt man am ...

lies mehr

Nadja schreibt: "Hallo Jutta, ich möchte ich dir gerne berichten, wie es uns mit ...

lies mehr

Eine Möglichkeit, sich mit guten Nährstoffen zu versorgen, ist das Kochen mit Meeresalgen.Mit ihren ...

lies mehr

Ölziehen mit KokosfettMüde und schlapp und das nicht nur im Frühjahr?Die Naturheilkunde empfiehlt zur ...

lies mehr