Im Juni haben diese Gemüse Saison:
Spitzkohl, Kohlrabi, Radieschen, Salat - und was ist mit Spargel?
Den gibt es bei mir nur selten. Der Grund: Spargel enthält viel Oxalsäure und das kann die Gesundheit belasten.
Denn der Körper kann Oxalsäure nicht einfach so abbauen, sondern muss die Säure über den Urin ausscheiden. Die Kapazität der Ausscheidung ist aber beschränkt und so könnte bei ungünstigen Umständen die Bildung von Nierensteinen gefördert werden.
More...
Das heißt natürlich nicht, dass man gar keinen Spargel mehr essen darf. Wenn allerdings bekannt ist, dass jemand oxalathaltige Nierensteine hat, sollte man strenger sein.
Auch andere Gemüse enthalten Oxalsäure. Und die Belastung kann sich summieren, wenn es öfter von den oxalsäurehaltigen Gemüsen gibt. Das geht ganz schnell, denn dazu gehören diese Gemüse:
- Mangold
- Spinat
- Rhabarber
- Rote Bete
Noch mehr als in diesen Sorten ist Oxalsäure in Sauerampfer von der Wiese enthalten. In der Hungerzeit 1945 soll es sogar zu Todesfällen gekommen sein, weil Menschen zu viel Sauerampfer gegessen haben.
Übrigens: In der Industrie wird die Oxalsäure eingesetzt zur Entfernung von Rostflecken, als Hilfsstoff in der Elektrochemie oder in der Imkerei zur Bekämpfung von Milben - eine starke Säure, würde ich sagen!
Süßkartoffeln
Und was ist mit Süßkartoffeln, die ziemlich viel Oxalsäure enthalten? Zum Glück kann man sie "entschärfen" durch Kochen. Ganz wichtig ist, das Kochwasser wegzuschütten.
Natürlich sollte man sie niemals roh essen.
Achtung: Calcium- Stoffwechsel kann betroffen sein
Im Hinblick auf die Gesundheit kann ein Zuviel an Oxalsäure auch daran beteiligt sein, den Calcium-Stoffwechsel durcheinander zu bringen.
- Folge könnte sein, dass der Aufbau der Knochensubstanz behindert wird. Damit kann Knochenschwund im Alter (Osteoporose) gefördert werden.
- Auch Wadenkrämpfe können mit Calciummangel zu tun haben.
Auch ist bekannt, dass Calcium für starke Nerven wichtig ist. Bei einem Calciummangel kann es zu eingeschränkten Nervenfunktionen kommen.
Mein Fazit: Oxalsäure ist eher belastend für den Körper.
Meine Empfehlung: Die Gemüse wie Spargel, Mangold, Spinat, Rhabarber und Rote Bete nur mit Bedacht verzehren.
Übrigens: In der Makrobiotischen Heilküche (MBH) werden diese Gemüse nur selten und in kleinen Mengen verwendet. Zum Beispiel kann man pro Person eine Stange Spargel in einer Gemüsesuppe oder einem Gemüsegericht servieren. So hat man den schönen Spargelgeschmack ohne zu übertreiben.
Umweltschweinerei durch Spargelanbau?
Mit Spargel wird viel Geld verdient, das ist klar. Die Saison wird künstlich nach vorne verlegt und nach hinten verlängert, um mehr verkaufen zu können.
Dann gibt es noch das Problem mit den wahnsinnig vielen Plastikbahnen, mit denen die Spargelbeete abgedeckt werden. Wenn es stimmt, was in diesem Artikel steht, dann kaufe ich gar keinen Spargel mehr. Denn wenn der Plastikmüll nach Asien verschippert wird und so in die Meere gelangt - nein, daran will ich nicht beteiligt sein. 🙁
Mehr lesen zu Gemüse:
- Schwächen Gifte auf Obst und Gemüse die Schilddrüse?
- Welche Gemüse man weglassen sollte, wenn man ständig friert

Hallo Frau Bruhn,
Hat das grillen oder backen der Süsskartoffeln und damit das „entgiften“ im Ofen die gleiche Wirkung wie das kochen der Süsskartoffeln ? Wie kann ich rote Beete entschärfen? Wir essen Sie neuerdings sehr gern, natürlich gekocht so 2 mal wöchentlich.
Vielen Dank für den Hinweis, dass auch Calziummangel für Wadenkrämpfe verantwortlich sein kann. Bisher dachte ich, es liegt am Magnesiummangel .
Liebe Grüße
Hallo Christa,
die erste Frage kann ich nicht beantworten, weil ich es nicht weiß. Die zweite Frage verstehe ich nicht. Im Beitrag habe ich auf die möglichen Gefahren hingewiesen.
Liebe Grüße
Hallo Jutta,
zum Thema „Warum du Spargel lieber nicht so oft essen solltest“ habe ich folgende Frage.
Süsskartoffeln kann duch Kochen entschärfen. Warum ist das bei den anderen genannten Gemüsesorten nicht der Fall?
Hallo Ulrike, diese Frage musst du bitte Ernährungswissenschaftlern stellen. 🙂 LG Jutta
Kann ein Leaky Gut Syndrom Hashimoto auslösen ?
Hallo Sonja,
bitte stelle deine Frage beim nächsten Mal unter einem thematisch passenden Beitrag. Dafür kannst du die Suchfunktion oben rechts nutzen. 🙂
1. Das Leaky-Gut-Syndrom ist ein chronisch entzündlicher Zustand der Darmwand und macht viele Symptome.
2. „Hashimoto“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Komplex von Symptomen, zu denen auch die durch das Leaky-Gut-Syndrom ausgelösten Symptome gehören.
Ich habe korrekt geantwortet, aber ich glaube nicht, dass du damit etwas anfangen kannst. 🙁
Es wäre besser, mit der Makrobiotischen Heilküche anzufangen, dann brauchst du dich nach gewisser Zeit weder um Leaky-Gut noch um Hashimoto zu sorgen, weil beides mit der richtigen Ernährung ausheilen kann. 🙂
Liebe Grüße
Jutta