0 Fragen und Antworten

In Italien ist die Minestrone ein typischer Eintopf, der aus Resten von Gemüsen und Bohnen gekocht wird. Deshalb gibt es kein „echtes“ Rezept. Jede Woche bleiben andere Gemüse übrig, die verwertet werden wollen.

Es müssen auch nicht Borlotti-Bohnen sein. Die sind eher schwierig zu bekommen. Man kann jede beliebige andere Sorte Bohnen, Linsen oder Erbsen nehmen.

Minestrone Schilddrüsenprobleme

perfekt für Reste von Reis, Gemüse und Hülsenfrüchten

Zutaten für 4-6 Teller 

  • ca. 500 g Gemüse wie Möhren, Sellerie, Kohlrabi, Kohl, Blumenkohl …
  • Kokosfett
  • ca. 1 L Gemüsebrühe
  • Rest gekochte Bohnen
  • entweder Shoju oder Tamari oder Miso zum Abschmecken
  • Ume-Würzessig oder Zitrone

Zubereitung

  1. 1
    Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. 2
    Im erhitzten Kokosfett andünsten und salzen.
  3. 3
    Mit wenig Brühe aufgießen und ca. 10-15 Minuten kochen lassen.
  4. 4
    Soviel Brühe aufgießen wie gewünscht, Bohnen hinzufügen und erwärmen.
  5. 5
    Mit Shoju oder Tamari oder Miso und Ume abschmecken.

Das sind die Heilwürzen, die im Rezept verwendet werden

Miso

Miso

Shoju und Tamari

Shoju

Sesamsalz

Gomasio

Kuzu

Kuzu

Rezepte für Kraftbrühen für die Minestrone 

Natürlich kann man die Minestrone einfach mit Wasser kochen. Aber viel besser im Geschmack und vor allem noch mit Heilwirkung auf den Darm sind Kraftbrühen aus Geflügel- oder Fleischknochen. 

Hier sind 4 Rezepte dazu

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

>
Success message!
Warning message!
Error message!