Geh ruhig durch diese Welt voll Lärm und Hast und sei dir des Friedens gewahr, der in der Stille weilt.
Soweit es dir möglich ist, sei allen Menschen gut gesinnt.
Sprich deine Wahrheit ruhig und klar und höre anderen zu, auch denen die abgestumpft und unwissend scheinen; auch sie haben ihre Geschichte.
Meide laute und streitsüchtige Menschen, sie führen dich in die Irre.
Vergleichst du dich mit anderen, so magst du eitel oder bitter werden, denn es wird immer größere und geringere Menschen geben als dich selbst.
Freue dich an deinen Errungenschaften und Vorhaben. Folge deinem Lebensauftrag – jedoch demütig – er ist ein echter Schatz bei allen deinen Unternehmungen, denn die Welt ist voll Betrug. Doch lass dich nicht davon abbringen, das Tugendhafte wahrzunehmen; denn viele Menschen streben hohe Ideale an und überall triffst du Mutige.
Sei du selbst. Vor allem heuchle nicht Mitgefühl und spotte nicht über die Liebe, denn auch wenn du Entbehrungen und Enttäuschung erlebst, kehrt sie immer wieder wie das Gras.
Nimm den Rat der Jahre wohlwollend an und lass in Würde die Jugend hinter dir.
Pflege und nähre die innere Kraft, damit sie dich in Augenblicken des Leids schütze, doch quäle dich nicht mit Vorstellungen.
Viele Ängste entstehen aus Einsamkeit und Ermüdung.
Unter einer heilsamen Disziplin geh sanft mit dir um.
Ein Kind des Universums bist du, nicht weniger als die Bäume und Sterne. Du hast ein Recht hier zu sein – und ob es dir nun klar ist oder nicht – es besteht kein Zweifel: Das Universum entfaltet sich wie es soll.
Deshalb: Sei in Frieden mit Gott, was immer er für dich ist und was immer deine Arbeiten und Ziele auch sind in dieser geräuschvollen Verwirrung des Menschseins.
Halte Frieden mit deinem Inneren.
Mit all ihrer Mühsal, mit all ihren Täuschungen und all ihren zerbrochenen Träumen ist die Erde eine schöne Welt.
Sei achtsam.
Sei glücklich.