Ein Getreidebrei am Morgen wärmt von innen, macht angenehm satt und sorgt für einen ruhigen Start in den Tag.
Er ist schnell und fast von allein zubereitet, rund im Geschmack und hat durch seine leicht körnige Struktur einen feinen Biss. So verbindet er Bekömmlichkeit mit einer sanften Wärme, die lange anhält.
Bei Schilddrüsenproblemen oder Hashimoto ist Getreidebrei die beste Alternative zum relativ schweren Brot schon am Morgen.
Der Brei soll rund im Geschmack sein, Biss haben und angenehm warm sein.
Auch sollte der Brei schön sahnig und cremig sein.
Diese Konsistenz bekommt man, wenn der Brei am Ende der Kochzeit fleißig gerührt wird. Das geht am besten mit einer Kelle mit Loch.
Grundrezept: Brei aus Getreiderest
Brei bereitet man am besten aus bereits gekochtem Getreide zu:

bitte nie das Salz vergesssen, sonst schmeckt der Brei fad

der fertige Brei sollte nicht zu dick und nicht zu dünn sein
Zutaten für 2-3 Portionen
Zum Schluß mit einem Kochlöffel mit Loch gut umrühren, bis der Brei cremig ist.