Heilkrisen erkennen und richtig reagieren

Was ist eine Heil- oder Gesundheitskrise?

Was häufig passiert nach der Ernährungsumstellung aber kein Grund zur Beunruhigung ist: 

  • eine alte Krankheit bricht wieder aus, häufig äußert sich das als Erkältungskrankheit oder
  • eine frühere Krankheit tritt mit verminderten Symptomen wieder auf, wenn die Ursprungs-Erkrankung mit Antibiotika unterdrückt wurde 

Doch keine Angst. Eine solche Heilkrise ist in kurzer Zeit auch wieder vorbei. Denn es ist ja keine richtige Krankheit. 

Relativ zu Beginn des Kurses hatte ich eine Erkältung ohne Symptome ... ich war plötzlich über Nacht krank. Danach ging es mir schnell wieder gut aber dann war ich kurz darauf wieder erkältet, hatte die Nacht sogar Schüttelfrost und Fieber. Ich hielt es für eine Heilkrise.

Häufig sind: 

  • Erkältungssymptome
  • Magenschmerzen 
  • Verstopfung oder Durchfall

Wissen muss man, dass all dies keine neuen Krankheiten sind, sondern nur eine Krise. Das bedeutet, dass die Selbstheilungskräfte angeregt sind. Nun können mit Verspätung alte Krankheiten ausheilen. Beispiele:

  • wer als Kind Mandelentzündungen hatte, die mit Antibiotika unterdrückt wurden, kann jetzt plötzlich Fieber und Halsschmerzen bekommen
  • wer über längere Zeit Medikamente genommen hat z.B. gegen Kopfschmerzen, kann jetzt wieder die alten Kopfschmerzen bekommen 
  • wer einen Unfall oder ähnliches hatte, spürt plötzlich den alten Schmerz wieder 

Wichtig: 

Wer sich plötzlich krank fühlst, sollte nicht zu Tabletten greifen oder sich schulmedizinisch behandeln lassen. 

Falsch wäre, chemischen Mittel zu nehmen, weil diese den Heilungsvorgang wieder unterdrücken würden. 

Wer mit Fieber oder Kopfschmerz im Bett liegt, kann sich selber helfen: 

  • Hausmittel anwenden, zum Beispiel Wickel
  • pflanzliche oder homöopathische Medizin nehmen

Merke:

Durch diese Heilkrise muss man durch, es wird die letzte sein! 🙂 

Begleitung ist möglich mit heilpraktischer Behandlung.

Weise unbedingt darauf hin, dass die Ernährung gerade geändert wird und es sich wahrscheinlich eine Heilkrise handelt. 

Erkältung mit Fieber

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Dies ist ein Pflichtfeld."}
Success message!
Warning message!
Error message!