Entdecke die wärmenden Schätze der Winterküche nach den Prinzipien der Makrobiotischen Heilküche (MBH).
In diesem Onlinekurs geht es nicht um große Geheimnisse, sondern darum zu erfahren, welche Lebensmittel Du im Winter bevorzugen solltest und welche Du besser meidest.
Wenn man dieses Wissen hat, kann es ein Schlüssel dafür sein, nie wieder kalte Hände und Füße zu haben!
Allerdings: Allein die Inhalte vom Winterkurs reichen nicht. Grundlage ist die ganze Ernährung nach der MBH, die Du schon anwenden solltest. Falls nicht, kannst Du das hier nachholen:
Premiumkurs
Text und Video
Lerne wie sich in kurzer Zeit Hashimoto-Symptome beginnen aufzulösen, auch wenn Du heute noch müde bist und keinen Antrieb hast.
Premiumkurs
Text-Kurs
Selbstlernkurs - ganzheitlich gesund
Das erwartet Dich im Winterkurs:
Ein besonderes Highlight des Kurses sind die süßen Leckereien ohne Zucker.
Diese Rezepte sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für die kalten Wintertage!
- Informationen zu den thermischen Wirkungen von Wintergemüse und -obst.
- Praktische Rezepte und Tipps, um die Ernährung an die Winterzeit anzupassen.
- Exklusive Süßspeisen ohne Zucker, die alle ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du ohne kalte Hände und Füße durch den Winter kommst!
Alle Rezepte sind für die ganze Familie geeignet – ob Klein oder Groß, gesund oder krank, mit oder ohne Schilddrüsenstörungen.
4 wichtige Hinweise
Wichtiger Hinweis 1:
Wichtiger Hinweis 2: Wenn Du zum ersten Mal Kokosfett verwendest, kann es bei gleichzeitiger Einnahme von Schilddrüsentabletten zu einer Überfunktion kommen.
Weitere Details dazu findest Du in der ersten Lektion zu den Hülsenfrüchten.
Wichtiger Hinweis 3: Natürlich müssen individuelle gesundheitliche Besonderheiten beachtet werden.
Auch wenn kein Zucker verwendet wird und die Rezepte als gesund gelten, können einzelne Zutaten je nach individueller Gesundheitslage unbekömmlich sein.
Wichtiger Hinweis 4: Warnen möchte ich dringend davor, zu viel Süßes zu essen:
Eine kleine Portion pro Tag ist für die allermeisten Menschen bekömmlich, aber mehr als eine Portion kann bereits zu Unwohlsein führen.
Bitte teste die Rezepte vorsichtig und achte auf die persönliche Verträglichkeit.
Übersicht der Inhalte:
Die Inhalte müssen nicht in der vorgegebenen Reihenfolge bearbeitet werden.